Buchvorstellung Gorki Theater-Mit offenem Blick

Interview mit Can Candan zu seinem Dokumentarfilm “Duvarlar – Mauern – Walls”

In dem von uns geführten Interview erläutert Regisseur Can Candan die Hintergründe und den historischen Kontext seines Films “Duvarlar – Mauern – Walls” (Mediathek der Bundeszentrale für politische Bildung)

Trailer und Videos auf der >>Erinnern stören<< Webseite

Unsere Videos mit kurzem Trailer sind jetzt auch auf der >>Erinnern stören<< Webseite zu finden.

Sammelband >>Erinnern stören- Der Mauerfall aus migrantischer und jüdischer Perspektive<<

Die Publikation sowie das gleichnamige Webprojekt «Erinnern stören» versammelt einige der zahllosen Stimmen, die im gewaltvollen Transformationsprozess der deutsch-deutschen Vereinigung für unerwünscht erklärt und an den Rand gedrängt wurden, die zum Schweigen gebracht werden sollten und sich dennoch unwiderruflich als postmigrantische Gesellschaft in die Geschichte eingeschrieben haben.

 

Buchvorstellung im Maxim Gorki Theater

Am 3. Oktober wurde das Buch «Erinnern stören» erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf der Bühne des Maxim Gorki Theater eröffneten die beiden Herausgeber*innen Lydia Lierke und Massimo Perinelli den Abend, gefolgt von den Autorinnen Gülriz Eğilmez und Alexandra Weltz-Rombach mit ihrem Buchbeitrag und dem gleichnamigen Videoprojekt «Mit offenen Blick».

Die Mauer fiel für alle

Artikel im Neues Deutschland | 1.10.2020

 

Alle Interviews